
Labordiagnostik
Labordiagnostik
bezeichnet die Untersuchung von Körperflüssigkeiten (z. B. Blut, Urin, Liquor) und Gewebeproben zur Diagnose, Überwachung und Prävention von Krankheiten. Sie wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter Innere Medizin, Endokrinologie, Hämatologie, Mikrobiologie und Pathologie. Labordiagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Diagnostik und umfasst die Analyse von Körperflüssigkeiten (z. B. Blut, Urin, Liquor) und Gewebeproben zur Erkennung, Überwachung und Prävention von Krankheiten. Labordiagnostische Untersuchungen helfen Ärzten, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, den Verlauf zu überwachen und Therapieentscheidungen zu treffen.
Hauptbereiche der Labordiagnostik:
Urin- und Stuhldiagnostik:
- Urinstatus (pH-Wert, Eiweiß, Glukose, Sediment)
- Stuhluntersuchungen (z. B. auf okkultes Blut, Parasiten)
Klinische Chemie:
- Blutzucker (Glukose)
- Leberwerte (z. B. GOT, GPT, GGT)
- Nierenwerte (Kreatinin, Harnstoff)
- Elektrolyte (Natrium, Kalium, Calcium)
Hämatologie:
- Blutbild (Hämoglobin, Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten)
- Differenzialblutbild
- Retikulozytenzählung
Gerinnungsdiagnostik:
- Quick-Wert (INR)
- aPTT (aktivierte partielle Thromboplastinzeit)
- Fibrinogen
Immunologie & Serologie:
- Antikörpernachweise (z. B. bei Infektionen oder Autoimmunerkrankungen)
- Rheumafaktoren
- Allergietests
Mikrobiologie:
- Nachweis von Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten
- Antibiogramme zur Bestimmung von Resistenzen
- PCR-Tests für genetische Erregernachweise
Molekulardiagnostik & Genetik:
- DNA-Analysen zur Erkennung genetischer Erkrankungen
- Tumormarker
- Pharmakogenetische Tests
Urin- und Stuhldiagnostik:
- Urinstatus (pH-Wert, Eiweiß, Glukose, Sediment)
- Stuhluntersuchungen (z. B. auf okkultes Blut, Parasiten
Lassen Sie sich bei uns beraten
Unsere Apotheke ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in Sachen Gesundheit. Wir beraten sie individuell und umfassend. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Labordiagnostik zu beantworten.
Gesundheitstipps aus unserem Ratgeber

Grippeschutzimpfung und ihre Wirkung
Eine Impfung schützt vor gefährlichen Grippeviren. Für wen sie besonders ratsam ist, wie sie wirkt und warum sie in der Corona-Pandemie besonders wichtig ist.
Mehr erfahren
Zeigen Sie Viren die kalte Schulter!
Erkältungen gehören zum Herbst wie das bunte Laub an den Bäumen. Und so ist kaum jemand verwundert, wenn es auch ihn wieder einmal erwischt hat. Rund 200-mal im Leben erkranken...
Mehr erfahren